Orgelbau - Der Neubau der Fa. Paschen |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Thielko Stadtland | ||||||
Montag, den 01. September 2014 | ||||||
Seite 2 von 4
Der Orgelneubau der Firma Paschen - 2018 - von Sven Rösch
Nach Ostern geht es dann richtig los. Dann wird die alte Orgel aus dem Gehäuse entfernt. Dabei werden 4 Orgelregister wiederverwendet. Drei alte Marcussen-Register, die noch aus der Zeit um 1880 erhalten sind, werden aufgearbeitet und wieder in das neue Werk eingesetzt. Auch unser Bassregister kann weiter genutzt werden. Dieses wird jedoch soweit umgebaut, dass es sich mit dem neuen Klang mischen kann. Insgesamt wird das neue Instrument 26 Register bekommen. Überhaupt wird es sich durch seinen Aufbau und seine besonderen musikalischen Möglichkeiten stark aus der Masse der Orgeln absetzen. Zum einen wird es durch die Auswahl der Klangfarben erreicht, zum anderen werden auch Register eingebaut, die man so nicht unbedingt in einer Orgel dieser Größe findet. Des Weiteren bekommen wir mit sechs Koppeln anstelle der üblichen drei Koppeln eine weitaus größere Vielfalt Klänge kombinieren zu können. Mit Koppeln kann man die unterschiedlichen Werke gemeinsam und in unterschiedlichen Tonlagen erklingen lassen. Das Orgelgehäuse wird in seiner Art bestehen bleiben, allerdings wird es in seiner Form ein wenig näher einer historischen Bauform - dem Hamburger Prospekt – angenähert werden. Die Proportionen werden dann etwas stimmiger sein. Das hilft uns Geld zu sparen, da somit ein kompletter Neubau entfällt. Hier nun die Disposition unserer neuen Orgel: Hauptwerk
Hinterwerk
Pedal
Koppeln: II / I ; II 16‘ / II ; II´16‘ / I ; I / Pedal ; II / Pedal ; I4‘ / Pedal Unsere Orgel wird in Norddeutschland etwas Besonderes sein. Eigentlich wird es eine Hybridorgel, denn al le Tasten erhalten elektronische Kontakte, sodass die Orgel um zusätzliche elektronische Klänge erweitert werden kann. Außerdem erhält die Orgel eine dritte Klaviatur, die nur elektronisch spielbar sein wird. Ich freue mich schon sehr, diese Orgel spielen zu dürfen, da sie ein sehr kreatives Spiel zulassen wird. Wenn alles im Zeitplan bleibt, kann es schon in der Adventszeit dieses Jahres soweit sein. Ich hoffe dann natürlich auf viele erstaunte Ohren.
|
||||||
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 29. Januar 2018 |